michal martychowiec

ERÖFFNUNG: MORGEN – PANDA

ERÖFFNUNG: MORGEN – PANDA

Mυθοποίηση – Mythopoesis

Nachricht vom letzten Menschen
The Mythology of Michal Martychowiec

Liebe Besucherinnen und Besucher,

am morgigen Samstag (18 Uhr) eröffnet die erste Einzelausstellung von Michal Martychowiec im Thesaurós in der Uhlandstraße, Berlin. Ihr hoffnungsschwangerer Titel: Nachricht vom letzten Menschen. Fühlen Sie sich nochmals herzlich zu dieser Feierlichkeit eingeladen!

Michal Martychowiec - When i see a glass

Da die letzte E-Mail bereits für einige Kontroversen gesorgt hat – insbesondere um die Figur des 'Pandas' und dessen Assoziation mit dem letzten Menschen – hier als Appetizer eine Passage aus dem Ausstellungstext. Wie kommt der Künstler dazu, das süße, kleine, kuschelige und ach so liebenswerte Wesen mit dem letzten und dekadenten Menschen zu assoziieren? Ja es nachgerade in Gemeinschaft mit dem nihilistischen Todesgott selbst zu setzen?

„Der Panda ist im Werk Martychowiecs ein entlarvendes Symbol der Dekadenz im Mittelpunkt einer zeichenlosen und leer gewordenen Moderne. Er steht für den letzten Menschen am Ende der Geschichte; unfrei zwischen neoliberaler Normativität und der Entkopplung von seinem eigenen historisch-kulturellen Gewordensein. Als popkulturelles Symbol omnipräsent, kann er auch als ein Signum des chinesischen Aufstiegs und chinesischer 'Soft interpretiert werden. Ihre biologische Nische fanden die Pandas durch eine genetische Wirbelsäulenmutation, die ihnen erlaubte, komfortabel zu sitzen. Denn Bambus ist nährstoffarm und muss 16 Stunden am Tag gefressen werden. Die eigentlich schon ausgestorbene Spezies lebt überwiegend in sogenannten Panda-Villas. Dort werden sie von Wärtern und Psychologen rundum versorgt. Das Gros der Neuzeugungen geschieht durch künstliche Befruchtung.“

Michal Martychowiec - What is often hard

Fragen Sie sich mit uns zusammen, was die Nachricht vom letzten Menschen sein könnte?

Wir wissen es nicht und können nur deuten.

Herzlich,

Ihr Julian M. H. Schindele

Michal Martychowiec

OPENING HOURS & ADDRESS

Opening Reception: 29th of August, 2020, 6:00 p.m.

Duration: 30th of August – 11th of October, 2020
Opening times: Tuesday & Saturday 3 pm – 6 pm.

Personal viewings and group visits for up to three people by appointment.
Admission & guided tour free of charge.

Bublitz. Thesaurós. Uhlandstraße.
Uhlandstraße 147
10719 Berlin

Posted by Joseph in Aktuelles
ERÖFFNUNG: Nachricht vom letzten Menschen:  The Mythology of Michal Martychowiec

ERÖFFNUNG: Nachricht vom letzten Menschen: The Mythology of Michal Martychowiec

Mυθοποίηση – Mythopoesis

Nachricht vom letzten Menschen
The Mythology of Michal Martychowiec

Liebe Gäste, liebe Leser*Innen,

herzlich laden wir Sie zur Eröffnung der Ausstellung des polnisch-britischen Konzeptkünstlers Michal Martychowiec am 29. August, ab 18 Uhr, in den Thesaurós. Uhlandstraße. ein.

Die Ausstellung Nachricht vom letzten Menschen ist eine Exploration des symbolischen Zeichenkosmos und der neuen Mythologie Martychowiecs. Die zwei Hauptakteure dieser Ausstellung sind die Figur des ungläubigen Thomas und die Figur des Pandabären. Letzterer übernimmt im System des Künstlers die 'Rolle' des letzten Menschen wohingegen uns Thomas als der archetypische gläubige Zweifler entgegentritt.

Die Ausstellung ist der dritte Teil des von Julian M. H. Schindele kuratierten Zyklus Mυθοποίηση – Mythopoesis.

-

Entsprechend der gebotenen Hygieneauflagen werden wir am Samstag den 29. August die Ausstellung von 18 Uhr – 20 Uhr eröffnen. Innerhalb dieses Zeitraums laden wir Sie ein, diese in Kleingruppen zu betreten. Vor der Tür der Uhlandstraße 147 gibt es entsprechende Getränke, Gespräch und Wegzehrung.

Ansonsten gelten unsere normalen Öffnungszeiten am Dienstag und Samstag Nachmittag von 15 – 18 Uhr sowie nach privater Vereinbarungen.

Michal Martychowiec
Michal Martychowiec - To be an artist

ÖFFNUNGSZEITEN & ADRESSE

Eröffnung 29. August 2020, 18 Uhr.

Laufzeit: 30. August – 11. Oktober 2020
Öffnungszeiten: Dienstag & Samstag 15 – 18 Uhr.

Persönliche Besichtigungstermine nach Vereinbarung.
Auch für Besuchergruppen bis drei Personen.

Eintritt & Führung kostenlos.
Bublitz. Thesaurós. Uhlandstraße.

Posted by Joseph in Aktuelles
Neuer Thesaurós-Künstler Michal Martychowiec

Neuer Thesaurós-Künstler Michal Martychowiec

Die Bublitz gGmbH freut sich mit Michal Martychowiec den vierten Künstler im exklusiv-kosmogonischen Kreis von Thesaurós zu begrüßen.

Martychowiecs Arbeit, die meist in größeren Serien ausgelegt ist, drehen sich stets hermeneutisch um ein erweitertes Thema. Einen sogenannten Diskurs. Sie umfasst beinahe alle Genres künstlerischen Ausdrucks. Je nach Fragestellung und Sujet nutzt er die Fotografie, schreibt, dreht und produziert Filme, Zeichnungen, Neons, gestaltet Objekte und Außenskulpturen bis hin zu ganzen Enviorments. Ein neues Spielfeld seiner Erfindung ist zudem die Neukreation von Avataren und anderen Personas.

Martychowiec studierte am Central Saint Martins College of Art and Design in London. Er schloss dieses mit Auszeichnung ab. Seitdem arbeitet er, neben seiner künstlerischen Tätigkeit, auch in der Lehre und Bildung. So ist er Gastdozent am Russischen Institut für Kunstgeschichte (Russische Akademie der Wissenschaften) in St. Petersburg und an der China Academy of Art in Hangzhou.

Martychowiecs künstlerisches Oeuvre ist wie bereits erwähnt, durch die Vielfältigkeit der genutzten Medien und Zugriffe gekennzeichnet. Diese zielen, um es in einem Satz zu umreißen, allesamt auf die Auslotung der Bedingung der Möglichkeiten menschlicher Existenz. Sein Denken kreist um Geschichte, die Erfindung und Autopoesis historischer Narrative und kommt so zu einer Ergründung und auch gelegentlich zur komischen Neu(be)setzung kultureller Symbole und Archetypen.

Seine Erfindungen speisen sich vornehmlich aus okzidentaler und orientaler Philosophie, der Anthropologie, Kunst- und Kulturgeschichte, universalhistorischen Überlegungen, der Religionsgeschichte, der Literatur, der Archäologie und selbstverständlich unserer zeitgenössischen Kultur und Kommunikationsanalyse.

Die Quellen dieser individuellen und aus dem Rahmen fallenden Praxis machen Martychowiec ebenso zu einem Künstler wie zu einem Intellektuellen klassischer Prägart.

Die Zusammenarbeit von Bublitz und Martychowiec begann im Sommer 2016 zum Anlass der gemeinsamen Ausstellung Engel mit Sphinx Gesichten.

Posted by Joseph in Aktuelles