Welche Perspektiven kann es nach 60 Jahren demokratischer Selbstverständlichkeit noch geben?
In Frankreich und Kanada ist das Phénomène Tanguy, was bei uns die Generation Praktikum ist, in den USA spricht man von der Boomerang Generation, insbesondere in Japan formuliert man drastischer und spricht neben dem Freeter vom parasitären Single. Waithood, Failure of Launch, Twixter, NEETSsind nur einige weitere Begriffskunststücke, um doch mehr oder weniger das Selbe zu beschreiben: Ein ewiges Pendeln zwischen Selbstoptimierung, Existenzangst und Narzissmus.
Die Ausstellung Handlungsbereitschaft - Skizze einer Generation am Ende der Geschichte entwirft in Werken und Positionen junger Künstlerinnen und Künstler ein Psychogramm dieser Generation der Zwanzig- bis Dreißigjährigen. Spezifischer und dichter als in der ersten Auflage 2011 fokussiert sie ihr Selbstverständnis, ihre Werte und Ansprüche.
Kuratiert von Mona El-Bira, Madlen Stange und Julian Malte Schindele.