Bublitz Logo

Bublitz ist eine 2011 aus der Idee der Neugier, der Aufklärung und der Freundschaft erwachsene Entität. Als Infrastruktur und kuratorische Plattform widmet sie sich der Konzeption und Umsetzung von Gruppenausstellungen und Veranstaltungen sowie der nachhaltigen Unterstützung von und Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Genres und Disziplinen.

Inhalte und Sujets der Ausstellungszyklen, Konzerte und Produktionen kennen dabei keine thematischen Einschränkungen und oszillieren breitgefächert zwischen Konzeptkunst, Erinnerungskultur, persischer klassischer Musik, philosophischer Analyse, bis hin zur Begleitung einer Pilgerschaft und archivarischer Feldarbeit.

Als kuratorische Initiative ohne festen Raum arbeiten wir seit der Gründung mit unterschiedlichen Institutionen (Projekträume, kommunale Galerien, Museen, Literaturhäuser, Kirchen, Kunstvereinen) in Berlin und anderenorts. Die Projekte, Ausstellungen und Produktionen der gemeinnützigen GmbH sind auf ehrenamtliche Tätigkeit, öffentliche Förderungen, den Verkauf von Kunstwerken sowie Zuwendungen und Spenden Dritter angewiesen. Bublitz erhält keinerlei dauerhafte öffentliche oder private Förderung.

Als Teil der Freien Szene Berlins erhielt Bublitz 2015 den Projektraumpreis des Berliner Senats. 2022 sind wir Projektträger der vom Berliner Senat ausgelobten Fellowship ‚Weltoffenes Berlin‘. Die persische Musikerin und Komponistin Elshan Ghasimi ist die erste Stipendiatin.

Julian M. H. Schindele

Julian M. H. Schindele
Künstlerischer Leiter & Geschäftsführer, Nachlassverwalter El Arbi Bouqdib Archive, Mitautor von GABRIEL

Elshan Ghasimi

Elshan Ghasimi
Klassische Persische Musikerin und Solistin. Komponistin und Performance Künstlerin

Joseph Bouqdib

Joseph Bouqdib
Webentwicklung, Nachlassverwalter El Arbi Bouqdib Archive

Hilarion Manero

Hilarion Manero
Bildender Künstler, Dichter, Musiker, Komponist

Michal Martychowiec

Michal Martychowiec
Bildender Künstler

Gabriel

Gabriel // Edwin William Moes
Performer, Konzeptkünstler, Pilger, Mitautor von GABRIEL

El Arbi Bouqdib Archive

El Arbi Bouqdib Archive
Aufarbeitung und Verwaltung des Nachlasses von El Arbi Bouqdib

Lukas Mathis Töpfer

Lukas Mathis Töpfer
Kuratorischer Berater

Ehrenamtliche & Kollegen

Martin Bothe
Reinhard Knodt
Maggie Bouqdib

Stefan Hähnel
Laura Fociños Mantecón
Peter Hintze

Max Schwarzmann
Caspar Reuss & Paul Rutrecht
Timo Rychert

Bublitz-Emblem
Hausphilosoph und Gesprächsreihe ‚Gott lacht‘
Übersetzungen Deutsch ↔ Englisch

Fotografie & Interpretation des performativen Werkes von GABRIEL und anderer von Bublitz gestalteter Ereignisse
Fotografie & Interpretation des performativen Werkes von GABRIEL
Kartographie GABRIEL

Fotografie & Interpretation der von Bublitz gestalteten Ereignisse
Gestaltung der Website www.europeanmemory.org
Code der Website www.europeanmemory.org

Ehrenamtliche & Kollegen

Martin Bothe
-Bublitz-Emblem

Reinhard Knodt
-Hausphilosoph und Gesprächsreihe ‚Gott lacht‘

Maggie Bouqdib
-Übersetzungen Deutsch ↔ Englisch

Stefan Hähnel
-Fotografie & Interpretation des performativen Werkes von GABRIEL und anderer von Bublitz gestalteter Ereignisse

Laura Fociños Mantecón
-Fotografie & Interpretation des performativen Werkes von GABRIEL

Peter Hintze
-Kartographie GABRIEL

Max Schwarzmann
-Fotografie & Interpretation der von Bublitz gestalteten Ereignisse

Caspar Reuss & Paul Rutrecht
-Gestaltung der Website www.europeanmemory.org

Timo Rychert
-Code der Website www.europeanmemory.org

Ehemalige KollegInnen & KuratorInnen

Mona El-Bira
Nils Fock
Lia Marie Hillers
Julia Martha Müller
Madlen Stange

Ehemalige KollegInnen & KuratorInnen

Mona El-Bira
Nils Fock
Lia Marie Hillers
Julia Martha Müller
Madlen Stange





Kontakt

T. +49 (0)30 83031251
E. [email protected]

Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

 

Zusendungen bitte an:

Bublitz GmbH (gemeinnützig)
Reuterstraße 29
12047 Berlin

Hermes der Götterbote

Hermes Logios (Rom, Villa Ludovisi.)

Tragen Sie sich in unseren elektronischen Zirkular ein.

Wenn Sie möchten, können Sie in diesem Formular, nebst ihrer Mailadresse, auch Ihre physische Adresse hinterlassen. In diesem Fall schicken wir Ihnen ab und zu überraschendes Material sowie Einladungen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.