thesaurós

SWR2 21.10.2021, 20:05 Uhr // Radio-Feature über Elshan Ghasimi

SWR2 21.10.2021, 20:05 Uhr // Radio-Feature über Elshan Ghasimi

Zirkular V 21

Radiosendung
über Elshan Ghasimi
Donnerstag, 21.10.2021, 20:05 Uhr
SWR2 und im Livestream

Liebe Radiohörer und Hörerinnen,

an diesem Donnerstag läuft nach den Nachrichten im SWR2 die Sendung Tar, SiTar, GiTarre - musikalische Wahlverwandschaften von Johannes S. Sistermanns.

In ihrem Mittelpunkt steht die Tar (deutsch: Saite) und eine porträthafte Vorstellung der künstlerischen Praxis Elshan Ghasimis.

SWR-Pressetext

Vermutlich liegt ihr gemeinsamer Ursprung viele Jahrtausende zurück: die iranische Langhalslaute Tar, die indische Sitar und die Gitarre, die sich vom altgriechischen Kithara herleitet, sind durchaus miteinander verwandt. Heute ist ihr Spiel höchst ausdifferenziert. Die persische Meisterin der Tar, Elshan Ghasimi vertritt das Saiteninstrument sowohl in seiner Tradition als auch in aktueller Zeitbezogenheit.

© Frank Jacobsen

In der Sendung steht Ghasimis Langzeitprojekt Elies Miniatures im Fokus. Klicken Sie auf das Foto, um mehr über dieses zu erfahren.

Posted by Joseph in Aktuelles
Eröffung Humbolt Forum – Elshan Ghasimi und Ensemble Extrake

Eröffung Humbolt Forum – Elshan Ghasimi und Ensemble Extrake

Zirkular IV 21

ERÖFFNUNG
HUMBOLDT FORUM BERLIN

Liebe Freundinnen und Freunde globaler Zusammenhänge!

Nach über vier Jahren sind erste Teile der Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin endlich wieder erlebbar. Im geschichtspolitisch recht vermaledeiten Humboldt Forum, wird daher an diesem Wochenende ein mehrtägiger Festakt ausgerichtet.

Über die Frage, ob uns in diesem Fall Zynismus oder Ignoranz besser weiterhelfen, müssen wir uns an anderer Stelle verständigen. Fröhlich stimmt hingegen, dass die Tar-Virtuosin Elshan Ghasimi zu diesem Anlass endlich wieder in Berlin zu hören sein wird!

In der zwei Tage andauernde Konzertinstallation ASED von Sandeep Bhagwati ist sie und die formidablen Kolleginnen des Ensembles Extrakte im Hörraum Musikethnologie im 2. OG des Schlosses zu finden.

Die Installation startet jeweils um elf und ist mit Unterbrechung bis 21:30, am Samstag, und bis 18:30 am Sonntag zu besuchen. Wer insbesondere Elshan Ghasimi spielen hören möchte, der besuche sie zu folgenden Zeiten:

Samstag 25.9.2021

14:30 – 15:30 / 17:00 – 18:30

Sonntag 26.9.2021

11:00 – 12:30

Der Eintritt ist frei. JEDOCH muss ein Zeitfensterticket gebucht werden.

Genußvolle Herbsttage und eine gute Ägide für den oder die neue/n Kanzlerin wünscht,

Julian Malte Hatem Schindele

Der Palast der Republik stand von 1973 bis 2008 am Ort des heutigen Humboldt Forums.

Der Palast der Republik stand von 1973 bis 2008 am Ort des heutigen Humboldt Forums.

Mitwirkende Musikerinnen und Künstler

Sandeep Bhagwati – Konzept
Siaman Vongayan – Gesang und Konzept

Gregor Schulenberg – Flöten
Wu Wei – Sheng
Sören Birke – Mundharmonika, Duduk
Ravi Srinivasan – Tabla & Stimme
Deniza Popova – Stimme
Eva Glasmacher – Sopran
Naoko Kikuchi – Koto
Lucy Zhao – Pipa
Elshan Ghasimi – Tar und Gesang
Klaus Janek – Kontrabass
Andi Teichmann – Elektronik
Hannes Teichmann – Elektronik

Posted by Joseph in Aktuelles
VERLOSUNG – GIVEAWAY // GABRIEL-CHRONIK – The first Chronicles of GABRIEL.

VERLOSUNG – GIVEAWAY // GABRIEL-CHRONIK – The first Chronicles of GABRIEL.

Zirkular III 21


15.9.2015 − 7.8.2019

Verlosung und Erscheinen
der ersten Chroniken von GABRIEL

Berlin, 9. September 2021

Liebe Freundinnen und Freunde realer Phantasiefiguren,

Nach einer Heidenarbeit darf ich melden, dass die ersten beiden Chroniken von GABRIEL vorliegen. Diese Publikationen halten die Jahre der Pilgerschaft WEG, von ihrem Anbruch am 15. September 2015 in den Niederlanden, bis zum dritten Teil des Zyklus Marianische Antiphonen am 7. August 2019 in Fátima fest.

„Bilder, Erinnerungen, Erlebnisse, Gefahren, Kraft, Schmerz, Gott, Welt, Liebe, Angst, Verlust, Einkehr, Suche, Natur.“

Weil dies so ein fröhlicher Anlass ist, möchten wir fünf Kopien der, nicht im Handel erhältlichen, Publikation unter unserem Publikum verlosen.

Um an der Verlosung teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den Button und geben Sie Ihre Email-Adresse ein oder Antworten einfach mit einer leeren Mail auf dieses Zirkular.

Die GewinnerInnen werden am Sonntag, den 19. September durch einen Zufallsgenerator ermittelt und separat angeschrieben.

-

Wenn Sie neugierig sind, finden Sie auf der Website ein komplett überarbeitete Visualisierung der GABRIEL-Geschichte.

Viel Spaß und Glück wünschen Ihnen
Gabriel und JMH Schindele

© Stefan Hähnel

© Stefan Hähnel

7. August 2019. Eine Blumengabe für die Mutter Gottes in dem Marienpilgerort Fátima in Portugal.

© Anonym

© Anonym

3. Januar 2016. Gabriels erste Performance nach 110 Tagen Wanderschaft: Eterno Retorno – Die drei Pforten in Santiago de Compostela.

© Stefan Hähnel

© Stefan Hähnel

Gabriel macht, zusammen mit seinen vier geliebten Hunden Guinevere, Chihiro, Noah und Logan ein Päuschen.

Posted by Joseph in Aktuelles