Aktuelles

Aleida und Jan Assmann sind zwei neue Stimmen von MNEMOSYNE

Aleida und Jan Assmann sind zwei neue Stimmen von MNEMOSYNE

„In Europa sind Geschichte und Zukunfts-Vision aufs Engste miteinander verbunden. Das Versprechen Europas dreht sich um zwei entscheidende Wandlungen:

1. Vom Krieg zum Frieden – aus der europäischen Geschichte lernen wir, wie aus ehemaligen Tod-feinden friedlich koexistierende und eng miteinander kooperierende Nachbarn werden.
2. Vom Zwang zur Freiheit – aus der europäischen Geschichte lernen wir, wie aus Diktaturen Demokratien werden können.

Um diese Werte zu sichern, muss auf die gleichgültige Phase der EU eine Phase der Erweckung, der Emotion, der Erneuerung und des Engagements folgen. Das Projekt Mnemosyne. Auf der Suche nach der europäischen Identität begibt sich auf genau diesen Weg. Deshalb hat es unsere volle Unterstützung.“

Jan und Aleida Assmann über MNEMOSYNE. In Search of the European Identity. Weitere Stimmen

Posted by Joseph in Aktuelles
Bublitz –  eine gemeinnützige GmbH

Bublitz – eine gemeinnützige GmbH

Seit dem 20. Juni 2017 ist Bublitz eine gemeinnützige GmbH. Diese neue Rechtsform gibt uns als zivilgesellschaftlich ausgerichteter und handelnder Kultur- und Nichtregierungsorganisation neue Möglichkeiten des Agierens. Auch verleiht sie unserer Arbeit weitere Tiefenschärfe und sichert diese für die kommenden Jahre. 

Posted by Joseph in Aktuelles
Neue Thesaurós-Künstlerin Elshan Ghasimi

Neue Thesaurós-Künstlerin Elshan Ghasimi

Die Bublitz gGmbH freut sich mit Elshan Ghasimi die fünfte Künstlerin im exklusiv-kosmogonischen Kreis von Thesaurós zu begrüßen.

Elshan Ghasimi ist eine persische Musikerin und Performance-Künstlerin. Sie ist eine der bekanntesten Solistinnen ihrer Generation, ihr Instrument ist die Langhalslaute Tar.

Mit 17 Jahren jüngstes Mitglied des iranischen Nationalorchesters, studierte sie bei unterschiedlichen Meistern in Teheran und Baku (Mohammad-Reza Lotfi, Dariush Talai, Hossein Alizadeh u.v.a.) die persische und die sogenannte kaukasische Tar.

In ihren Kompositionen und Performances greift Ghasimi immer wieder literarische Themen auf (Brecht, Gilgamesch, Nizām al-Mulk u.a.) und sucht in genreübergreifenden Kollaborationen (alte Musik, Jazz, elektronische Musik) die persisch klassische Musik mit westlichen Paradigmen zu verschmelzen. Sie schreibt für wissenschaftliche Journale über Musik.

Posted by Joseph in Aktuelles