el arbi bouqdib

SAVE THE DATE: 17.08.24 – Neue Erinnerungen (EBA)

SAVE THE DATE: 17.08.24 – Neue Erinnerungen (EBA)

Neue Erinnerungen Header

Ausstellung
„Neue Erinnerungen (El Arbi Bouqdib Archive)“

 

SAVE THE DATE:
Eröffnung 17. August, 15 – 22 Uhr

Ausstellungsdaten:
18. August – 6. Oktober 2024, Samstag und Sonntag 15 – 20 Uhr

Ausstellungsort:
Pumpwerk Berlin

Mit neuen Arbeiten von:

Sergey Bratkov
Elshan Ghasimi
Ben Greber
Markus Hoffmann
Michal Martychowiec
Patrick Panetta
Max Schaffer
Stark & Shakupa

Kuratiert von Eleonora Frolov und JMH Schindele.

 

Das El Arbi Bouqdib Archive (EBA) ist ein autopoetisches Archiv und Multi-Autoren-Projekt. 9 Künstlerinnen und Künstler schaffen, ausgehend vom Nachlass des marokkanischen Mathematikers, Poeten, Cyperpunks und Koranforschers El Arbi Bouqdib, neue Werke. Diese Werke sind ‚Neue Erinnerungen‘ an einen unbekannten Hermetiker.

Das El Arbi Bouqdib Archive wurde von JMH Schindele initiiert.

 

Gefördert von:

Bild Kunst Kulturwerk
Posted by Joseph in Aktuelles
Bublitz Programm 2024

Bublitz Programm 2024

Copyright: David Lössl

Copyright: David Lössl

Programm Übersicht 2024

 

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde,

aufgrund zahlreicher Nachfragen und zur besseren Planung möchten wir Ihnen heute einen umfassenden Überblick über die festen Termine und das Programm für das Jahr 2024 geben.

Das Programm für 2024 bietet eine Vielzahl künstlerischer Produktionen und Werke unterschiedlichster Formate und Genres, die Sie in Deutschland, Polen und der Schweiz erleben und besuchen können. Von klassischer persischer Musik über bildende Kunst in Einzel- und Gruppenausstellungen bis hin zu Reflexionen über Erinnerungsstrukturen und deren individuelle und kulturelle Bedeutung.

Elshan Ghasimi ist sowohl als Solist als auch im Duo mit Philipp Püschel oder Hajo Wiesemann zu erleben. Das nächste Konzert findet bereits am 28. April im Rahmen des Houbara Festivals - Resonanzen Iran im Kölner Stadtgarten statt.

Für den Sommer möchten wir Sie schon jetzt zur Einzelausstellung von Sergey Bratkov am 9. Juni im Kunstmuseum Magdeburg einladen. Ein weiteres Highlight erwartet Sie am 17. August mit der Gruppenausstellung NEUE ERINNERUNGEN des EL ARBI BOUQDIB ARCHIVE. Neun Künstlerinnen und Künstler widmen sich darin dem Nachlass des 2016 verstorbenen Mathematikers, Numerologen und Dichters El Arbi Bouqdib und schaffen neue Werke, d.h. neue Erinnerungen an einen Hermetiker und seinen komplexen Kosmos. Zu diesem Anlass eröffnet auch unser neuer Sommerausstellungsort im historischen Pumpwerk Berlin in Grünau.

Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die Kultur zu feiern.

Mit herzlichen Grüßen im Namen des gesamten Teams

Eleonora Frolov
Julian Malte Hatem Schindele


Eine der kryptischen Arbeiten des Neoromantikers Michal Martychowiec ab dem 19. April in der Rodiguez Foundation in Poszan in der Ausstellung „After“ zu sehen.

After Hiroshima 2024 chromaluxe print on aluminium, glass, porcelain 48x44x11 cm

After Hiroshima
2024
chromaluxe print on aluminium, glass, porcelain 48x44x11 cm

Ein erster Einblick in die Arbeit des neuen Duos aus Elshan Ghasimi und Philipp Püschel.

Konstruktionsarbeiten am neuen Ausstellungsort im Pumpwerk Berlin.

Konstruktionsarbeiten am neuen Ausstellungsort im Pumpwerk Berlin.
Posted by Joseph in Aktuelles

New Music for the old Ceremony

Elshan Ghasimi - Elies Miniatures I & II

 

 

Sehr verehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Freundinnen,

im Sommer letztes Jahres begaben sich Elshan GhasimiMichal Martychowiec und JMH Schindele auf die Spuren des 2016 verstorbenen Mathematikers, Biochemikers, Magiers und Dichters El Arbi Bouqdib. Mit Hilfe der Familie und insbesondere des, noch von seinem Vater eingesetzten, Nachlassverwalters Joseph Bouqdib, wurde das sogenannte El Arbi Bouqdib Archive gegründet.

Anliegen dieses Archivs ist es, auf Grundlage der etwa 20000 nachgelassenen Dokumente, den Lebensweg dieses außerordentlichen Einzelgängers nachzuzeichnen. Poetische Erinnerungsarbeit zu betreiben.

Nun haben die archivarisch-archäologisch-artistischen Schürfarbeiten die ersten Schätze zu Tage gebracht. Die Virtuosin Elshan Ghasimi hat sich von einzelnen Objekten inspirieren lassen und wir freuen uns über ihre live Alben Elies Miniatures I – Ein Garten singender Dinge und EM II – Archivblumen und die Fertigstellung der Videoarbeit zu diesen.

Aus Anlass der Publikation wurde zudem der Musikverlag Bublitz Music gegründet. Dieser wird sich perspektivisch vor allen Dingen the other classical musics – mit dem schönen Begriff des britischen Musikwissenschaftlers Michael Church gesprochen – widmen.

EG - Elies Miniatures performance

Ein kurzer Auszug aus dem Pressetext:

„Wie klingt ein Magnetfeldgenerator? Was spricht das letzte Feuerzeug? Wessen Hände treten uns entgegen und was hat es mit der Sternenkarte auf sich?

Elshan Ghasimis Konzeptalbum Elies Miniatures I – Ein Garten singender Dinge kombiniert klassische persische Musik mit dem Anspruch zeitgenössischer konzeptueller Kunst und der Aufarbeitung eines Archivs.

Mit höchster Sensibilität im musikalischen Ausdruck führt uns die Weltklasse-Solistin auf der Tar, in ein neues Melodien-Universum. Als Komponistin verschränkt sie dabei unterschiedliche modale Skalen des Radīfs , kombiniert diese mit Einflüssen und Elementen der Minimalmusik und verwebt Dichtung von Omar Chayyām, Hossein Gol-e-Golab, Hatef Esfahani und eigene Texte. Ghasimi tritt dabei als Komponistin, Solistin, Sängerin und Rezitatorin in Erscheinung.....“

Als Konzert- und Ausstellungszyklus ist Elies Miniatures eine fortlaufende Erzählung und eine neue Form Musik, bildende Kunst, und biographische Erzählung zusammenzuführen. Auf der Website zum Zyklus erfahren Sie mehr über den konzeptuellen und künstlerischen Rahmen des gemeinsamen Werks von Elshan Ghasimi, Michal Martychowiec und JMH Schindele.

 

-

 

Sie finden die Alben auf allen gängigen Plattformen.
Eine limitierte Edition auf Vinyl wird vorbereitet.

Jeffrey Arlo Brown hat Elshan Ghasimi für das Van Magazin porträtiert.

Porträt lesen.

Posted by Joseph in Aktuelles