ausstellungszyklen

A Day in an Institution

A Day in an Institution

 

KW Institute for Contemporary Art
KUNST-WERKE BERLIN

Auguststraße 69
10117 Berlin

Öffnungszeiten:
Mi–Mo 12–19 Uhr
Do 12–21 Uhr
Dienstags geschlossen

12.11.2014
kuratiert von Bublitz und Lukas Töpfer

A day in an institution zeigt die Collector’s Edition eines Bildes, das bereits in Die Melancholie der Elite und The road leads back and back to the black square (I und II) zu sehen war. Nach einem Tag in den KW wird die Ausstellung Teil der Sammlung Bergmeier, Berlin. Sie wird am 12. November öffentlich zugänglich sein.

*Der von Lukas Töpfer kuratierte Ausstellungszyklus Der Rückzug der Dinge befasst sich mit unterschiedlichen Parametern des Ausstellens: der „Institution“, dem Kurator, der Sammlerin, der „Öffentlichkeit“, dem „Werk“, dem Kanon und seinem Ausschuss etc. Die Ausstellungen finden in 3½ statt, einem kleinen Raum zwischen dem dritten und vierten Stock der KW. Ihre Dauer variiert – von einem Tag bis zu einem Monat. Der Zyklus wurde am 14. September mit Die Melancholie der Elite eröffnet.

Posted by Joseph in Aktuelles
The Road Leads Back And Back To The Black Square

The Road Leads Back And Back To The Black Square

Plattenpalast
Wollinerstrasse 50
10435 Berlin

23/08 – 28/09/2014
Eröffnung: 22/08/2014, 18–21 Uhr
Öffnungszeiten: Sonntags von 15–18h
und nach Vereinbarung

kuratiert von Bublitz
und Lukas Töpfer

The road leads back and back to the black square ist Teil von Secondary Narratives 2014.

Secondary Narratives verbindet vier Ausstellungen zu einem übergeordneten Ganzen und verknüpft die Arbeit unabhängiger Ausstellungsräume und freier KuratorInnen. Jede der Ausstellungen ist zugleich autonom und Teil eines größeren Narrativs.

Secondary Narratives 2014 ist eine Zusammenarbeit von Bublitz & Lukas Töpfer, Julia Martha Müller & Frederiek Weda, Neue Berliner Räume und The Wand.

Posted by Joseph in Aktuelles