
© Sergey Bratkov, LOST, 2022
Liebe Leserinnen und Kulturinteressierte,
wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „An der Schwelle: Exil“ am Mittwoch, den 11. Juni 2025, um 18 Uhr in der Kommunalen Galerie Berlin ein. Die von Eleonora Frolov kuratierte Ausstellung widmet sich dem existenziellen Zustand des Exils als radikale Zäsur und erzwungenem Neuanfang. Die Ausstellung beleuchtet das Verharren
im Dazwischen – zwischen Verlust und Neuanfang, Vergangenheit und ungewisser Zukunft. Gezeigt Werke von Sergey Bratkov, Ben Greber und Atalya Laufer, die sich mit Flucht und Fremdsein ebenso wie innere Fragmentierung, Identitätsverlust, transgenerationale Traumata und künstlerisches Arbeiten in diesem Dazwischen auseinandersetzen. In jedem Werk erscheint die Schwelle als zentrales Motiv – als Ort der Erinnerung, der Reflexion und der Weitergabe an die nächste Generation.
Sergey Bratkov und Ben Greber, deren Arbeiten bereits in der Ausstellung NEUE ERINNERUNGEN - El Arbi Bouqdib Archive von Bublitz gezeigt wurden, setzen sich in ihren Beiträgen intensiv mit historischen und persönlichen Spuren und Ursachen des Exils auseinander.
Zur Eröffnung am 11. Juni um 18 Uhr begrüßen Sie Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur und Soziales, sowie Norbert Wiesneth von der Kommunalen Galerie Berlin. Eine Einführung in die Ausstellung gibt Kuratorin Eleonora Frolov. Lesen Sie weiter unter: Kommunale Galerie Berlin
Einladung: herunterladen
Pressemitteilung: herunterladen

© Atalya Laufer, EXODUS (Detail) 2024
Im Rahmenprogramm laden wir am 2. Juli um 17:30 Uhr zu einem geführten Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin sowie beteiligten Künstlerinnen ein. Am 3. September um 17:00 Uhr zeigen wir die Filme „Infinite War“ und „EXILE“, die weitere Perspektiven auf die Schwellenzustände eröffnen.
Ein besonderer Programmpunkt ist der zweiwöchige Sommerferienworkshop „Gestalte deine Stadt der Zukunft!“ vom 28. Juli bis 8. August 2025 für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. In Kooperation mit Bublitz und unter der künstlerischen Leitung von Grigori Dor und Eleonora Frolov entwickeln die Teilnehmenden eigene Visionen für eine lebenswerte, gemeinschaftliche und umweltfreundliche Stadt. Ausgangspunkt sind Besuche im Futurium sowie in der Ausstellung „An der Schwelle: Exil“, bei denen Fragen des Ankommens in neuen Lebensräumen behandelt werden. Im Anschluss setzen die Jugendlichen ihre Ideen künstlerisch um – mit Farbe, Formen, Fantasie. Die Ergebnisse werden am 8. August 2025 in einer Abschlusspräsentation im Atelier der Kommunalen Galerie gezeigt.
Anmeldung unter: [email protected]
Weitere Informationen: https://www.kommunalegalerie-berlin.de/atelier/sommerferienworkshop
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Teilnahme – und den gemeinsamen Austausch!
Mit herzlichen Grüßen,
Eleonora Frolov und Julian Malte Hatem Schindele

© Stadt der Zukunft KI generiert bei Arne Ahlert/ Future City AI generated by Arne Ahlert
Workshop wird gefördert von:



